A. Datenschutzerklärung
Wir, die Social Value GmbH für eine bessere Gesellschaft (im weiteren Verlauf Social Value genannt) mit Sitz in der Merheimer Straße 81 in 50733 Köln, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und halten uns strikt an die gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie diese Datenschutzerklärung. Personenbezogene Daten werden auf dieser Website nur im technisch notwendigen Umfang erhoben.
1. Wer ist verantwortlich für den Datenschutz?
Verantwortlich für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen ist die Social Value GmbH für eine bessere Gesellschaft, Merheimer Straße 81 in 50733 Köln, Tel: 0221 677 746 83, datenschutz@socialvalue.de, vertreten durch den Geschäftsführer, Herrn Lukas Dopstadt.
2. Datenschutzbeauftragter
Herr Marco Damm, Social Value GmbH für eine bessere Gesellschaft, Merheimer Straße 81 in 50733 Köln. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich per E-Mail unter datenschutz@socialvalue.de an ihn wenden.
3. Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir von Ihnen?
Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.
4. Zu welchem Zweck verarbeiten wir Ihre Daten?
Die erfassten Daten sind Teil der sog. Zugriffsdaten, die wir beim Aufruf der Website erheben. Diese Daten verarbeiten wir, um im Falle eines Angriffs oder einer Beeinträchtigung unserer Website oder unserer IT-Infrastruktur geeignete technische Maßnahmen ergreifen zu können und damit die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO.
5. An wen geben wir die Daten weiter?
Sofern wir Daten gegenüber Auftragsverarbeitern oder Dritten offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt dies nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis (z.B. wenn eine Übermittlung der Daten an Dritte zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO), Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 a DS-GVO), eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert (Art. 6 Abs. 1 c DS-GVO) oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (z.B. beim Einsatz von Beauftragten, Webhostern, etc.) gemäß Art. 6 Abs. 1 f DS-GVO. Sofern wir Dritte mit der Verarbeitung von Daten auf Grundlage eines sog. „Auftragsverarbeitungsvertrages“ beauftragen, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DS-GVO.
Die von Social Value zur Erbringung der Leistungen herangezogenen Subunternehmer sind unter folgendem Link abrufbar: www.socialvalue.de/unterauftragnehmer
Hinsichtlich der im Rahmen Ihrer Nutzung von socialvalue.de erhobenen Daten findet das Hosting auf Servern der Host Europe GmbH mit Serverstandort in Straßburg (Frankreich) statt. Für die Fallback-Server wird auf Server der 1&1 IONOS Cloud GmbH mit Serverstandort in Karlsruhe (Deutschland) zurückgegriffen.
6. Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen.
Kampagnen- und transaktionale E-Mails
Anbieter für den Versand unserer Kampagnen- und Transaktions-E-Mails ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland. Sendinblue ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern organisiert und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des E-Mail-Empfangs eingegeben Daten werden dazu auf den Servern von Sendinblue gespeichert.
Datenanalyse durch Sendinblue
Mit Hilfe von Sendinblue ist es uns möglich, unsere Kampagnen zu analysieren. So können wir z. B. sehen, ob eine Nachricht geöffnet und welche Links ggf. angeklickt wurden. Darüber hinaus ermöglicht uns Sendinblue auch, die Empfänger anhand verschiedener Kategorien zu unterteilen („clustern“). Dabei lassen sich die Empfänger nach der Auswahl der gewünschten E-Mail-Kampagne unterteilen.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Abmelden“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die von Ihnen zum Zwecke des Kampagnen-E-Mail-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus der Mailing-Liste bei uns bzw. bei der Sendinblue GmbH gespeichert und nach der Abbestellung des E-Mail-Empfangs aus der Verteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Nach Ihrer Austragung aus der Verteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Diensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von E-Mails. Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Sie können der Speicherung widersprechen, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres entnehmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Sendinblue unter: https://de.sendinblue.com/datenschutz-uebersicht/.
Abschluss eines Vertrags über Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Sendinblue einen Vertrag abgeschlossen, in dem wir Sendinblue verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
7. Geben wir personenbezogene Daten an sog. Drittländer weiter?
Hinsichtlich der im Rahmen des Vereinswettbewerbs erhobenen Teilnehmerdaten und Abstimmungsdaten findet das Hosting auf Servern der Host Europe GmbH mit Serverstandort in Straßburg (Frankreich) statt. Für die Fallback-Server wird auf Server der 1&1 IONOS Cloud GmbH mit Serverstandort in Karlsruhe zurückgegriffen, d.h. eine Datenübermittlung in Drittländer findet diesbezüglich nicht statt.
8. Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Die erfassten Daten werden spätestens nach 24 Monaten gelöscht.
9. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten?
Es besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bereitstellung.
10. Findet bei uns ein sog. Profiling statt?
Bei uns findet kein Profiling statt.
11. Welche Rechte haben Sie?
Sie haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Datenverarbeitung zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sämtliche Rechte können Sie uns gegenüber per E-Mail an hilfe@socialvalue.de oder über die im Punkt „Verantwortlicher“ angegebenen Kontaktdaten geltend machen.
C. Widerrufs- und Widerspruchsmöglichkeiten
Nachfolgend erfahren Sie, wie Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Hinblick auf unsere Website „spendenwettbewerb.de“ im Einzelnen widersprechen und/oder die Löschung der hierbei erhobenen personenbezogenen Daten vornehmen können.
Löschen von Cookies und Do-not-track Einstellung
Sie können über Ihre Browsereinstellungen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand löschen. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gelöscht oder deren Speicherung vorab blockiert werden können, je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Sie können auch die Cookies vieler Unternehmen und Funktionen einzeln verwalten, die für Werbung eingesetzt werden. Verwenden Sie dazu die entsprechenden Nutzertools, abrufbar unter aboutads.info choices oder Your Online Choices.
Die meisten Browser bieten zudem eine sog. „Do-Not-Track-Funktion“ an, mit der Sie angeben können, dass Sie nicht von Websites „verfolgt“ werden möchten. Wenn diese Funktion aktiviert ist, teilt der jeweilige Browser Werbenetzwerken, Websites und Anwendungen mit, dass Sie nicht zwecks verhaltensbasierter Werbung und Ähnlichem verfolgt werden möchten. Informationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten können, erhalten Sie je nach Anbieter Ihres Browsers, unter den nachfolgenden Links:
Weitere Informationen
Ihr Vertrauen ist Social Value wichtig. Daher möchte Social Value Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an den Datenschutzbeauftragten, den Sie unter der Geschäftsadresse der Gesellschaft erreichen können.
Social Value erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat Social Value keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Social Value eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Inhalt, Struktur und Gestaltung der Social Value Websites sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Änderung, Darstellung, Verbreitung, Übermittlung, Veröffentlichung, Lizenzierung, Bearbeitung, Verfremdung, Nutzung oder der Verkauf von Informationen oder Daten für welche Zwecke auch immer, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Social Value.
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebots zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokuments in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.